Wir suchen neue Kursleiter im Bereich:
PEKiP, DELFI oder ein anderes Eltern Baby Format
Wir suchen neue Kursleiter im Bereich:
Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Stillberatung
Wir suchen neue Kursleiter im Bereich Kreativität:
das kann alles sein, was Spaß macht! Nähen, stricken, häkeln, Seife herstellen, Gips gießen,
basteln mit Naturmaterialien ....
Der Kurs soll die zukünftigen Schulkinder im letzten Kindergartenjahr bestmöglich auf den
Schuleintritt vorbereiten.
Er beinhaltet alle wesentlichen Entwicklungsbereiche, die Ihrem Kind einen sicheren Start
in die erste Klasse ermöglichen. Alle diese Entwicklungsbereiche werden bereits im
Kindergarten gefördert. Vorrangig stehen nun:
• Erlernen von Rhythmus und Musik
• Förderung von Sozial-, Sprach-, und Selbstkompetenz
• die Entwicklung grundlegender mathematischer Fähigkeiten
• die Förderung kognitiver, sprachlicher sowie sensomotorischer Fertigkeiten im Fokus
welche durch Brain-Gym - Spiele, Bewegungen und kinesiologische Übungen ergänzt werden.
Der nächste Kurs startet am 22. September 2025 !!! Anmeldungen ab sofort!
Kursleiter: Stephan Lanzl, staatlich anerkannter Musiklehrer
Montagnachmittag von 15:30 - 17:00 Uhr ( 10 Termine)
Kursgebühr: zahlbar monatlich 65,- Euro oder in Gesamsumme 162,50 Euro
Ort: FBS/Ditmarsia 1. OG, Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Liebe Eltern,
Die Babys werden durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Gemeinsam gesungene Lieder und kleine Fingerspiele unterstützen die Kommunikation mit dem Kind. Die natürliche Eigeninitiative von Seiten des Babys wird gefördert.
Die Begleitpersonen haben Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Kostenbeteiligung: 24,00 Euro pro Monat per SEPA-Lastschrift
Montags jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr
Bitte per Email oder über unseren Kontakt hier auf der Seite anmelden.
Für Kinder von 6 - 12 Monate
Ort: FBS/Ditmarsia 1. OG, Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Bei den Zwergen erleben die Kinder erste soziale Kontakte in einer Gruppe. Sie werden dabei von einer Bezugsperson begleitet. Aus dieser jeweiligen Sicherheit heraus bauen und malen sie, hören zu, spielen Fingerspiele und machen all das, wozu sie Lust haben und was Ihren Fähigkeiten entspricht. Die Begleitpersonen haben Gelegenheit, sich kennen zu lernen, Kontakte aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und sich am Spiel zu beteiligen.
Kostenbeteiligung: 24,00 Euro pro Monat per SEPA-Lastschrift
Dienstags jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr
Bitte per Email oder über unseren Kontakt hier auf der Seite anmelden.
Für Kinder von ca. 1 - 2 Jahre
Ort: FBS/Ditmarsia 1. OG, Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Bei den Zwergen erleben Kinder, im Alter von 1 - 2 Jahren, erste soziale Kontakte in einer Gruppe. Sie werden dabei von einer Bezugsperson begleitet. Aus dieser jeweiligen Sicherheit heraus, können die Kinder auf Entdeckungsreise gehen. Wir starten mit einem kleinen Begrüßungskreis in den Nachmittag. Hier singen wir unser Begrüßungslied, machen im Wechsel Fingerspiele, Kniereiter, singen Lieder oder lauschen einer Geschichte aus dem Geschichtensäckchen. Im Anschluss daran startet die Freispielzeit. In dieser Zeit können die Kinder spielen, bauen, malen oder basteln. Jede Woche gibt es ein kreatives Angebot, bei dem alle mitmachen können. Gemeinsames aufräumen und das singen eines Abschiedsliedes beenden die Spielzeit.
Die Begleitpersonen haben Gelegenheit, sich kennenzulernen, Kontakte aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und sich am Spiel zu beteiligen.
Kostenbeteiligung: 24,00 Euro pro Monat.
Kursbeginn: Mittwoch den 07.05.25 von 14:30 - 16:00 Uhr (fortlaufend)
Kursort: FBS / Ditmarsia 1. OG, Eingang West, Süderstr. 16 in 25704 Meldorf
Einmal wöchentlich werden allererste ganzheitliche Erfahrungen in kleinen Gruppen ganz behutsam vorgenommen. Gemeinsam spielen, malen, basteln, singen. Die Kinder handeln dabei aktiv und bewältigen ihre Entwicklungsarbeit selbsttätig durch kindliche Neugier sowie Lern- und Bewegungsfreude. Durch spontane Tätigkeit übernehmen sie dabei selbst Verantwortung für ihre eigene Zufriedenheit und entwickeln ein positives Selbstkonzept.
Die Begleitpersonen haben Gelegenheit, sich kennen zu lernen, Kontakte aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und sich am Spiel zu beteiligen.
Kostenbeteiligung: 24,00 Euro pro Monat per SEPA-Lastschrift
Donnerstags jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr
Für Kinder von ca. 2 - 3 Jahren
Ort: FBS/Ditmarsia 1. OG, Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Der offene Eltern - Kind - Treff richtet sich an Eltern mit Kindern bis drei Jahre.
Immer Mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ihrem Kind Zeit verbringen. Eine vorbereitete Umgebung bietet den Kindern viele Möglichkeiten eigenaktiv zu spielen und anderen Kindern zu begegnen.
Der Treff ist kostenlos !
Spenden sind willkommen !
Wir treffen uns in den Kursräumen der FBS / Ditmarsia, 1.OG, Eingang West, Süderstraße 16 in 25704 Meldorf
Rückenfit
zertifizierter Präventionskurs nach § 20
Kurs-ID: KU-BE-JAKGG1
Unter Rückenfit versteht man eine Kombination aus Körperübungen und Gymnastik, die den Rücken stärken und die Muskulatur aufbauen. Das beugt Rückenschmerzen vor und sorgt auch dafür, dass sich bestehende Schmerzen im Rücken verbessern. Die Übungen erfolgen unter fachkundlicher Anleitung durch die Sporttherapeutin Frau Löbkens - zertifizierte Rückenschulleiterin und Trainerin.
Kursreihe mit jeweils 8 Kurseinheiten a 60 Minuten mit 6 bis 8 Teilnehmern
Kursbeginn: Montags 11.00 Uhr -12.00 Uhr
Kursstart... sobald genügend Anmeldungen da sind!!!
der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kosten: 80 € (8 mal 60 Minuten)
Kursleitung: Antje Löbkens (Sporttherapeutin)
Der Kurs findet in den Kursräumen der DGF-FBS-Meldorf im 1. OG statt
Anmeldung bitte, wenn möglich, per Email an info@fbs-meldorf.de oder hier über Kontakt
Yoga für den Rücken
Die Kurseinheiten beinhalten aktuelle Informationen zur Praevention und zur
Gesundheitsförderung des Rückens.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Yoga ist gesund für den oberen, mittleren und unteren Rücken. Wenn Sie Yoga regelmäßig praktizieren, die Übungen regelmäßig ausführen. Dazu können wir gemeinsam die Schulbank drücken und einen Blick auf die neue Rückenschule werfen. Haltung und Verbesserung der Beweglichkeit sind Ziele des Programms. Individuelle Korrekturen werden erfolgen und die Sensibilität im Alltag verbessern.
zertifizierter Präventionskurs nach § 20
Kurs-ID: KU-BE-JRZJS2
Kursreihe mit jeweils 8 Kurseinheiten a 60 Minuten mit 6 bis 8 Teilnehmer
Kursbeginn: Montags 16.00 -17.00 Uhr
Kursbeginn sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind!
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kosten: 80 € (8 mal 60 Minuten)
Kursleitung: Antje Löbkens (Sporttherapeutin und Trainerin)
Der Kurs findet in den Kursräumen der DGF-FBS-Meldorf im 1. OG statt
Anmeldung bitte, wenn möglich, per Email an info@fbs-meldorf.de oder hier über Kontakt
Fitness im Alter
Seniorensport - Fit und Gesund bis ins hohe Alter
Gesund und fit bis ins hohe Alter - Ist das nicht das, was wir uns alle wünschen?
Leichte Übungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, zur Beweglichkeit und Stärkung des Körpers, sowie Entspannungsverfahren runden das Programm ab. Jeder Mensch ab 50Plus darf sich hier angesprochen fühlen. Wohltuende und gesundheitsfördernde Übungen stehen im Fokus.
Kursbeginn: Montags 15.00 -16.00 Uhr
Kursbeginn sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind!
Kursreihe mit jeweils 8 Kurseinheiten a 60 Minuten mit 6 bis 8 Teilnehmern
Kosten: 80 € (8 mal 60 Minuten)
Kursleitung: Antje Löbkens (Sporttherapeutin und Trainerin)
Der Kurs findet in den Kursräumen der DGF-FBS-Meldorf im 1. OG statt
Anmeldung bitte, wenn möglich, per Email an info@fbs-meldorf.de oder hier über Kontakt
Wassergewöhnung und Anfängerschwimmen
DIe Kurse finden zur Zeit im Freizeitbad LUV Brunsbüttel statt
für Kinder von 4 - 7 Jahren
Vielfältige spielerische Bewegungsformen eröffnen dem Kind gemeinsam mit dessen Begleitung einen angstfreien Zugang zum Element Wasser. Es besteht auch die Möglichkeit zum Erwerben der Abzeichen:
Samstag, fortlaufend außer in den Ferien.
Kurs Da.2.: 9:00 - 10:00 Uhr
Kurs Da.3.: 10:10 - 11:10 Uhr
Kurs Da.4.: 11:20 - 12:20 Uhr
(Gebühr beinhaltet Eintritt für ein Kind und einen Erwachsenen)
Ort: Freizeitbad LUV Brunsbüttel /Gebühren: 88,00 Euro/TN/ (inkl. Eintritt)/ 8x, fortlaufend
Anmeldungen ab sofort möglich!
Familienaufstellungen sind eine energetische, lösungsorientierte Arbeit, deren Ursprünge aus der Psychotherapie kommen.
Unsere Altlasten, Beziehungsprobleme, Suchtverhalten, körperliche und psychosomatische Erkrankungen, fehlende Lebensfreude
können durch die Aufstellung an die Oberfläche gebracht werden.
Kursstart: Jeden ersten Samstag im Monat, 15.00-18.00 Uhr
Kursleitung: Heidi Höck, Heilpraktikerin, Vedische Astrologin
Kosten: 60,-€ pro Aufstellung, Stellvertreter 15,-€
Faszientraining ist ein spezielles Bewegungsprogramm. Es zielt darauf ab, die Faszien im Körper zu mobilisieren. Dabei handelt es sich um Bindegewebsstrukturen, die unter anderem die Organe und Muskeln wie eine dünne Haut überziehen. Verhärten und Verkleben sie, schränkt das die Beweglichkeit ein und es treten Schmerzen auf. Lernen Sie, welche Funktion die Faszien haben, was Faszientraining alles bewirken kann und wie man die Faszien trainiert.
Blockaden und Schmerzen werden gezielt behandelt und gelöst.
Kursstart: März 2025
Der Kurs startet sobald genügend Anmeldungen da sind!
Kosten: 6 mal, 60,-€ Dienstags 10.00 -11.00 Uhr
Kursleitung: Antje Löbkens, Sporttherapeutin, Pädagogin, DOSB-Übungsleiterin C
Waldorf Tiere selber stricken - wir stricken gemeinsam ein HUHN !
Diese kleinen Hühner sind einfach herzallerliebst. Ob als Spielzeug für das Kind oder einfach als Deko.
Sie sind schnell gestrickt und auch für Strickanfänger absolut geeignet. Erforderliche Grundkenntnisse sind:
Maschenanschlag, rechte Maschen, Maschen abketten.
Bitte mitbringen:
naturfarbenes Garn (Reste sind perfekt), Stricknadeln passend zum Garn, Nadel zum vernähen, Wolle oder Stickgarn in rot für den Kamm und wer möchte
in gelb oder orange für den Schnabel. Füllmaterial kann vor Ort erworben werden.
Einmaliger Kurs am: In Planung
Kursleitung: M.Schieck (Waldorferzieherin)
Kosten: 15,- Euro
Kursort: FBS / Ditmarsia 1.OG, Eingang West, Süderstr.16 in 25704 Meldorf
Anmeldung ab sofort !
Amigurumi kommt aus dem Japanischen und setzt sich aus ami (gehäkelt/gestrickt) und nuigurumi (Tiere/Kuscheltiere/Teddy/Puppen) zusammen.
Der Kurs wendet sich an Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/- innen.
Beherrscht werden sollten : feste Maschen häkeln und einen Fadenring anschlagen !
Sie erlernen die Techniken, die es für Amigurumis braucht. Außerdem werden Materialfragen zu Wollarten und Nadelstärken geklärt. Vermittelt werden auch das Lesen und Verstehen von Anleitungen, um mit praktischen Übungen die ersten Amigurumis zu häkeln.
Bitte folgende Materialien mitbringen:
100% Baumwollgarn, Lauflänge 125 m. auf 50 g. z.B von Schachenmayr Catania oder Lana Grossa Cotone in zwei hellen Farben
und eine Häkelnadel in der Stärke 2,5 mm.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt !
Kursleitung: M.Schieck
Kursbeginn: Ein neuer Kurs startet nach den Sommerferien 2025!
Kosten: 28,- Euro
Kursort: FBS / Ditmarsia 1.OG, Eingang West, Süderstr. 16, 25704 Meldorf
Häkeln lernen für AnfängerInnen - Grundlagen einfach erklärt
Häkeln ist wieder voll im Trend!
In unserem Kurs lernst du alle wichtigen Grundtechniken, die es braucht, um tolle Projekte in die Tat umzusetzen.
Wir starten mit dem Luftmaschenanschlag, lernen alle Grundmaschenarten kennen, Zunahmen und Abnahmen, in Reihen und Runden häkeln und vieles mehr.
Pack eine Häkelnadel und die dafür passende Wolle ein und melde dich jetzt an. Die Plätze sind begrenzt.
Noch Fragen? Ruf mich gerne an: 04832 / 2375 oder schreibe mir eine Mail.
Kursleitung: M. Schieck
Kursbeginn: Mittwoch 02.07.2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr. Folgetermine: Mi. 09.07.2025 / Mi. 16.07.2025 / Mi. 23.07.2025
Kosten: 28,- Euro
Kursort: FBS / Ditmarsia 1.OG, Eingang West, Süderstr.16 in Meldorf