Beckenbodengymnastik für Frauen
zertifizierter Präventionskurs nach § 20
Kurs-ID: KU-BE-JAKGG1
Beckenbodenbeschwerden mit dem prorücken Praeventionsprogramm vorbeugen
Ein gelungener Mix aus Wissensvermittlung zur Körperkommunikation und spürbar
wohltuenden Übungen. Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Kräftigung der
Rumpf stabilisierenden Muskulatur wechseln sich mit spezifischen Übungen zur
Beckenbodenfitness ab.
Ein Handout mit alltagstauglichen Tipps und Übungen sowie zwei verschiedenen
Übungsprogrammen zum Umsetzen in den Alltag ist im Kursprogramm enthalten.
Kursreihe mit jeweils 8 Kurseinheiten a 60 Minuten mit 6 bis 8 Teilnehmern
Kursbeginn: Freitag, 02. Febrauar 2024 um 14 Uhr
der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kosten: 120 € (8 mal 60 Minuten)
Kursleitung: Bärbel Stiegmann (Physiotherapeutin)
Der Kurs findet in den Kursräumen der DGF-FBS-Meldorf im 1. OG statt
Anmeldung bitte, wenn möglich, per Email an info@fbs-meldorf.de oder hier über Kontakt
für Männer und Frauen
Die Kurseinheiten beinhalten aktuelle Informationen zur Praevention und zur
Gesundheitsförderung
sowie praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, zur Kräftigung, zur Beweglichkeit,
zur Koordinationsschulung und zur Entspannung: Wissensvermittlung zu körperlichen Strukturen und deren Arbeitsweisen (Gelenksystem,
Muskel-, Fasziensystem, Nervensystem)
Entstehung und Bewältigung von Rückenschmerzen
Streß- und Entspannungsmanagment
Rückenfreundliches Bewegen im Alltag
zertifizierter Präventionskurs nach § 20
Kurs-ID: KU-BE-JRZJS2
Kursreihe mit jeweils 8 Kurseinheiten a 60 Minuten mit 6 bis 8 Teilnehmern
Kursbeginn: Freitag, 02. Februar um 15:15 Uhr
der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kosten: 120 € (8 mal 60 Minuten)
Kursleitung: Bärbel Stiegmann (Physiotherapeutin)
Der Kurs findet in den Kursräumen der DGF-FBS-Meldorf im 1. OG statt
Anmeldung bitte, wenn möglich, per Email an info@fbs-meldorf.de oder hier über Kontakt
Der Kurs soll die zukünftigen Schulkinder im letzten Kindergartenjahr bestmöglich auf den
Schuleintritt vorbereiten.
Er beinhaltet alle wesentlichen Entwicklungsbereiche, die Ihrem Kind einen sicheren Start
in die erste Klasse ermöglichen. Alle diese Entwicklungsbereiche werden bereits im
Kindergarten gefördert. Vorrangig stehen nun
• die Vorbereitung auf den
Schriftsprachenerwerb,
• die Entwicklung grundlegender
mathematischer Fähigkeiten und
Vorstellungen sowie
• die Förderung kognitiver, sprachlicher sowie
sensomotorischer Fertigkeiten im Fokus, welche durch Spiele, Bewegungen
und Übungen erlernt und gefestigt werden
Ab 2024 wieder im Angebot, Termine noch offen.
Termine auf Anfrage 6 Wochen Kurs
Ort: FBS/Ditmarsia, Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Gebühren: 55,00€
Offener Eltern-Kind-Treff
Montag und Donnerstag, 9:30-11:30Uhr
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich.
Ort: FBS Ditmarsia
in den Kursräumen in der 1. Etage
Wassergewöhnung und Anfängerschwimmen
für Kinder von 4-7 Jahren (Meldorfer Schwimmbad)
Vielfältige spielerische Bewegungsformen eröffnen dem Kind gemeinsam mit dessen Begleitung einen angstfreien Zugang zum Element Wasser. Es besteht auch die Möglichkeit zum Erwerben der Abzeichen:
Samstag, fortlaufend außer in den Ferien.
Kurs Da.2.: 10.00 - 11.00 Uhr
Kurs Da.3.: 11.10 - 12.10 Uhr
Kurs Da.4.: 12.20 - 13.20 Uhr
(Gebühr beinhaltet Eintritt für ein Kind und einen Erwachsenen)
Ort: Meldorfer Schwimmbad, Gebühren: a. A. €/TN/ (inkl. Eintritt)/ 8x, fortlaufend
Vortrag mit anschließender offene Gesprächsrunde
Termine für 2024 stehen noch nicht fest.
Anerkannte Weiterbildung für Tagespflegemitarbeiter*innen
Kostenbeitrag 10,00 Euro
Sie können sich bei Interesse aujetzt schon für das Jahr 2024 anmelden.
Kinder sind wunderbar! - Unterstützen statt erziehen
Wunderbar? Die Kinder können schon sehr anstrengend sein und Eltern sind oft am Limit. Der Abend lädt Sie herzlich ein, einmal durchzuatmen und durch die Perspekti- ve „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern zu tragen. Auf dass sich die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme effektiv angehen lassen. Mir ist schnell klar geworden, dass Kinder Personen mit ihrer eigenen Sicht der Dinge sind. Das ist sehr herausfordernd – aber kann man sich darauf einlassen? Ich entspan- ne mich und mache meine Grenzen klar. Die Kinderwissen, woran sie sind. Ich lasse mir von den Kindern nichts gefallen, bedränge sie aber im Gegenzug auch nicht mit dem ewigen „Sieh das ein, ich habe recht“. So hat im Konflikt unsere Würde wieder gleichen Wert.
Die Zauberei im Kinderzimmer beginnt damit, dass ich mich um mich selbst kümmere, auch wenn die Kinder da sind. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Liebe zum Kind nur wirklich entfalten kann, wenn wir uns gestatten, uns selbst zu lieben, so wie wir sind.
Dr.phil. Hubertus von Schoenebeck hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuchautor zu Er- ziehungsfragen und seit über 30 Jahren in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland tätig. Er ist Vater von erwachsenen und jüngeren Kindern und Großvater.
Falk Sokoll
zertifizierter Hypnotiseur,
Hypnose-Coach, Mediator
Ort: FBS/Ditmarsia
TKursangebot ist abhängig von den Teilnehmerzahl und auf Anfrage: Abnehmen mit Hypnose
Gewichtsreduktion
Schlank sein – wer möchte das nicht? Bei den meisten Menschen kann Hypnose sehr gut beim Abnehmen helfen, denn mit der Kraft des Unterbewusstseins können nachhaltige Veränderungen des Essverhaltens umgesetzt werden; können Sie Dickmachern einfacher widerstehen…
Diese Hypnose gibt Ihrem Unterbewusstsein den Auftrag, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und hierzu einen Abnehmprozess zu starten. Auf Wunsch kann dieser in weiteren Sitzungen gefestigt werden und so zusätzlichen Schwung bekommen.
Gebühren: 110,-€/2x
Falk Sokoll
Zertifizierter Hypnotiseur,
Hypnose-Coach, Mediator
Ort: FBS/Ditmarsia
Kursangebot ist abhängig von Teilnehmerzahl und auf Anfrage
Mit einer Erfolgsquote von etwa 90 Prozent gilt die Raucherentwöhnung mittels Hypnose als die sicherste Art, dem blauen Dunst rasch und für immer Lebewohl zu sagen. Aber Hypnose ist keine Hexerei: Der freie Wille und der eigene Wunsch, mit dem Qualmen auch wirklich aufzuhören, müssen vorhanden sein. Unter dieser Voraussetzung kann unser Unterbewusstsein, unsere größte Kraftquelle, zur vollen Form auflaufen und (fast) jede Veränderung bewirken. In hypnotischer Trance können wir unsere Einstellung zum Rauchen ändern und das eigene suchtähnliche Verlangen in gelassene Gleichgültigkeit gegenüber dem Tabak verwandeln. In zwei Sitzungen verabschieden wir uns von der ungeliebten Gewohnheit und festigen die ersehnte Rauchfreiheit. Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Gebühren: 110,-€ / 2x
Gemeinsam etwas neues lernen macht einfach doppelt Spaß und häkeln
liegt wieder sehr im Trend.
Ab Mittwoch d.11.10.23 kannst du bei mir, in der Familienbildungsstätte
Meldorf, das häkeln lernen.
Vielleicht möchtest Sie / Du dein Wissen auch nur wieder auffrischen?
Ich freue mich auf alle, die diese Handarbeit erlernen oder wieder-
entdecken möchten.
Von der ersten Anfangsschlinge, über alle üblichen Grundtechniken,
bis hin zu einem schönen Abschluss der ersten eigenen Arbeit ist hier alles
dabei!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Bitte folgende Materialien mitbringen:
Baumwollgarn (helle Farbe) geeignet für eine Häkelnadel der Stärke
· ·
2,5 bis 3,5 / 1 Häkelnadel in der Stärke 2,5 bis 3,5 und eine Schere.
Geplante Termine: 11.10.23/ 01.11.23/ 15.11.23/ 29.11.23/ 13.12.23
jeweils von 15:00-16.30 Uhr
· Anmeldungen bis spätestens 02.10.23 an: info@fbs-meldorf.de oder
04832/2375
Die Kursgebühr beträgt 35,- € und ist bis zum 05.10.23 auf folgendes
Konto zu überweisen:
FBS Meldorf, Sparkasse Westholstein
IBAN 83 2225 0020 0186 0012 30
VWZ Häkelkurs Anfänger.
· Wir treffen uns in den Räumen der FBS, Süderstr.16, Meldorf, Eingang West
Grundkurs Häkeln für Kinder ab 8 Jahre
Häkeln ist nicht nur etwas für ältere Damen, sondern liegt gerade voll im
Trend! Mit Wolle und Häkelnadel lassen sich in Handumdrehen tolle Sachen
fertigen. Du lernst in diesem Kurs die ersten Grundtechniken kennen, so
dass du einfache Projekte in die Tat umsetzen kannst. Ob Handyhülle, kleine
Taschen, Utensilos oder Topflappen für die Mama - alles ist möglich!
Ab Mittwoch den 25.10.23 kannst du bei mir, in der Familienbildungsstätte Meldorf
das häkeln lernen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Bitte folgende Materialien mitbringen:
Baumwollgarn (helle Farbe) geeignet für eine Häkelnadel der Stärke
4 bis 5/ 1 Häkelnadel in der Stärke 4 bis 5 und eine Schere.
Geplante Termine: 25.10.23/ 08.11.23/ 22.11.23/ 06.12.23/ 20.12.23
· ·
jeweils von 15:00-16.30 Uhr
Anmeldungen bis spätestens 09.10.23 an:
info@fbs-meldorf.de
Die Kursgebühr beträgt 35,- € und ist bis zum 13.10.23 auf folgendes
· Konto zu überweisen:
FBS Meldorf, Sparkasse Westholstein
IBAN 83 22250020 0186 0012 30
Verwendungszweck: Grundkurs Häkeln Kinder
Wir treffen uns in den Räumen der FBS, Süderstr.16, Meldorf,
Eingang West.
Ich freue mich auf Euch!
· Eure Maren Schieck, Kursleitung